Am 8. April öffneten Jana Hiesche und Patricia Smolka die Tür des „Ellen Gorlow“ Hauses für die Klasse 9b der „Clara-Zetkin-Oberschule“ Freiberg und ihre Lehrerin Frau Richter. Nach einer kurzen Einführung zum Hospizgedanken und in die Geschichte des Hauses erhielten die Jugendlichen bei einem Rundgang durch die ehemalige Villa einen eindrucksvollen Einblick, mit wie viel Einfühlungsvermögen die multiprofessionelle Pflege und soziale Betreuung der Bewohner im Haus gestaltet wird. 💚👣 Die Schüler und Schülerinnen zeigten großes Interesse und stellten viele Fragen – etwa.: „Warum tragen die Zimmer Pflanzennamen?“ und „Wie viel kostet der Aufenthalt im Hospiz?“ oder „Welche Wünsche können Sie den Bewohnern noch erfüllen?“
Wir bedanken uns herzlich für ungeteilte Aufmerksamkeit der Klasse, ihr vorbildliches Verhalten sowie für die liebevoll zusammengestellte Sachspende mit Hygieneartikeln für unsere Bewohner. 🙏🧴💗